Will der Westen wirklich keinen Terror – oder ist der Westen die Quelle des Terrors?
Interview mit Scheich Sabahattin Türkyilmaz zum Thema „Laienredner“
Studienplatz einklagen – Wie geht das?

Für viele Studenten scheitert der Traum vom Studium am Abiturschnitt, oder an anderen Zulassungsvoraussetzungen. Ein immer beliebter werdender Weg, um trotzdem an den Wunschstudienplatz zu kommen ist, das Studium einzuklagen. Möglich wird das, da Universitäten häufig sehr niedrige Studienplatzzahlen für einen Studiengang ansetzen, so dass noch freie Plätze aufgedeckt und das Studium eingeklagt werden kann. Die Rechtsgrundlage bildet das Grundgesetz.
Imam Chamenei empfing Präsidenten der iranischen Universitäten

Das geehrte Oberhaupt der Islamischen Revolution hat die Rolle der iranischen Universitäten bei der Entstehung einer modernen islamischen Zivilisation hervorgehoben. Imam Chamenei wies heute bei einem Treffen mit den Präsidenten der Universitäten, der Zentren und Institute für höhere Bildung sowie der Wissenschafts-, und Technologie-Parks auf die Stellung der Wissenschaft als Instrument des Fortschritts und der Stärke in der heutigen Welt hin.
Iranische Forscherin erhält WHO-Preis 2016

Die Leiterin des Isfahaner Instituts für Herzforschung, Dr. Nazal Sarrafzadegan, ist mit einem Preis des WHO-Regionalbüros für den östlichen Mittelmeerraum ausgezeichnet worden.
Sie erhält den WHO-Preis 2016 für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten, insbesondere Herz- und Gefässkrankheiten, Diabetes und Krebs.